Quantcast
Channel: G. Wie Journalisten informieren – Das neue Handbuch des Journalismus
Browsing all 140 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

10 Regeln für ein gutes Interview: „Ich stelle hier die Fragen!“

Cicero interviewt Bodo Ramelow von der „Linken“ im November-Heft 2016 Im Interview des Magazins Cicero mit Bodo Ramelow von der „Linken“ ist Cicero-Redakteur Christoph Seils dem Gast nicht gewachsen,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Habermas beklagt: Journalisten passen sich zu sehr der Politik an

Jürgen Habermas bei einer Diskussion in der Hochschule für Philosophie München, 2008 (Foto: Wolfram Huke / Wikipedia) „Pressefreiheit ist die Freiheit von 200 reichen Leuten, ihre Meinung zu...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weihnachten komplett ohne Fernsehen – Ein Feldversuch vor 39 Jahren

„Weihnachten ohne Fernsehen“ ist zu lesen im Suhrkamp-Taschenbuch. Als das Fernsehen in Deutschland, das öffentlich-rechtliche, 25 Jahre alt wurde, ruhte es drei Tage. Das war vor 39 Jahren:...

View Article

„Ohne gute Medien wird es der Gesellschaft schlechter gehen“ (Zitat der Woche)

„Journalisten müssen als Vertrauensleute aufgeklärter Bürger eingreifen“, schreibt Stefan Plöchinger im Journalist-Aufmacher „Was 2017 zählt: 2016 und die Folgen — fünf Lehren aus einem schwarzen Jahr...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Populismus“ ist das Medienwort des Jahres oder Die neue Angst der Journalisten

Lügenpresse? So schickte eine Leserin der Ruhr-Nachrichten eine Seite zurück, auf denen Fakten zu Flüchtlingen aufgelistet wurden Viele Journalisten irritiert, wie der Volksunmut mit  den Argumenten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zum 70-Jahr-Jubiläum: Die Saturiertheit der Spiegel-Redakteure

Der Titel des Jubiläumshefts: 70 Jahre Spiegel Volker Lilienthal ist Professor für „Praxis des Qualitätsjournalismus“ in Hamburg. In der Süddeutschen Zeitung gratuliert er dem Spiegel, dem ersten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Werkstatt: Wie die New York Times das erste Interview mit Trump führte

Arthur Sulzberger ist Verleger der New York Times. (Foto: NYT) Donald Trump mag Journalisten nicht: Diese Menschen sind die niedrigste Form des Lebens, ich sag’s euch. Sie sind die niedrigste Form der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Abschieds-Interview mit dpa-Geschäftsführer Segbers: Wie stark sollen...

Michael Seglers, bis Ende Januar 2017 der Vorsitzende der Geschäftsführung der dpa. Foto 2016: Michael Kappeler/dpa Die Machtbalance  in den Verlagen kippt immer mehr zugunsten der Manager:...

View Article


Trump, Politiker und die Lüge (Zitat der Woche)

Unsere Absicht ist es, Sie nie anzulügen. Manchmal werden wir die Fakten unterschiedlich interpretieren. (Sean Spicer, Sprecher von US-Präsident Donald Trump, laut dpa)  

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vorsicht Schmähkritik! Ein wegweisendes Urteil des Verfassungsgerichts

Ist „Rabauken-Jäger“ Schmähkritik? Wegen dieses Artikels wurde ein Nordkurier-Redakteur von zwei Instanzen zu einer Geldstrafe verurteilt. (Foto: Nordkurier)  Wenn Richter und Staatsanwälte,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was tun, wenn ein Interview entgleist?

Kellyanne Conway ist Trumps Beraterin und eine Frau, die fast jedes Interview entgleisen lässt. Foto: Vox Kellyanne Conway war Trumps Kampagnen-Managerin und ist heute seine Beraterin. US-Journalisten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wer ist der bessere Journalisten in einer Stadt, einem Land: Der Fremde? Der...

Michael Martens, FAZ-Korrespondent in Athen, vorher auch in Istanbul. Foto: Bülend Ürük Soll man einen Journalisten mit türkischen Wurzeln als Korrespondent in die Türkei schicken? So fragt Michael...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie Leser auf das Ende der Online-Kommentare reagieren: Das Beispiel NZZ

So illustriert die NZZ auf ihrer Webseite die Einführung des neuen Leserforums. NZZ-Foto: Dominic Steinmann „Der erste Tag ohne Kommentarspalten: Völlig langweilig, uninteressant. Es fehlt Pfeffer und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Trotz oder wegen Trump, Erdogan und AfD: Medien-Vertrauen im Allzeit-Hoch

Noch nie war das Vertrauen in die Presse laut Euro-Barometer so hoch in Deutschland wie 2017. Grafik: Uni Würzburg Kim Otto ist Professor für Wirtschaftsjournalismus an der Universität Würzburg; er...

View Article

AfD schließt Reporter aus: OP in Marburg verzichtet auf Bericht

Eigentlich haben wir an dieser Stelle einen Bericht über die Vortragsveranstaltung mit der AfD-Vorsitzenden Frauke Petry eingeplant. Wir haben uns für den Verzicht auf die Berichterstattung...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Warum vertraut ein Facebook-Nutzer einer Nachricht?

Dieter Golombek sucht die herausragenden Beiträge für das Journalisten-Jahrbuch heraus. Er war über drei Jahrzehnte Jury-Vorsitzender des Deutschen-Lokaljournalisten-Preises. Foto: KAS Die Frage, warum...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Paradox: US-Bürger misstrauen den Medien, aber nicht ihrer Lokalzeitung

Berichten die US-Nachrichten-Medien sehr genau? Das glauben nur 17 Prozent (blau); doppelt so viele haben hohes Vertrauen in die lokalen Medien (braun), die sie regelmäßig nutzen. Grafik: Niemanlab Das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie Gruner+Jahr den Hilferuf von Facebook diskutierte, Fake-News zu entdecken

Frank Thomsen, Kommunikationschef von Gruner+Jahr, beim European Newspaper Congress 2017 in Wien. Foto: ENC/APA Facebook war lange erhaben, wenn nicht gar überheblich: Wir sind gut! Wir sind die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was ist eine „gelenkte Reportage“?

Die Skyline von Pjöngjang, Hauptstadt Nordkoreas, sieht aus wie die einer westlichen Metropole. Foto: Uwe Brodrecht / Wikipedia Das Programm von Journalisten in Nordkorea besteht aus Pflichtterminen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Pressekonferenz: „Sie sind hier, um Antworten zu geben“

Im Business Punk werden Donald Trump und seine Pressesprecherin  daran erinnert, was eine Pressekonferenz ist: Keine Beschimpfung der Presse, sondern die Kommunikation des Präsidenten mit der...

View Article
Browsing all 140 articles
Browse latest View live