Burdas Digital-Zeitalter: Von Landwegen und Seewegen
1736 brachte der Brite Hermann Moll seinen „Atlas Mirror“ heraus mit der Weltkarte und den vorherrschenden Seewinden. Grafik: Wikipedia Im Interview zum 25-Jahr-Jubiläum von Focus vergleicht Verleger...
View ArticleQualität im Journalismus: Wahr, wichtig, tief recherchiert – Interview mit...
Der Trierer Medien-Professor Hans-Jürgen Bucher mit seiner Doktorandin Bettina Boy. Foto: Uni Trier Herr Professor Bucher, Sie machten vor zehn Jahren Schlagzeilen, als sie die „Twitter-Wall“ bei Ihren...
View ArticleDie Gefahr des Totschweigens
Tübingens OB Boris Palmer auf dem Forum der Südwest-Presse am 24. April 2018. Foto: SWP/ Matthias Kessler …ist größer als jene des Benennens.“ Boris Palmer (Grüne), Oberbürgermeister in Tübingen seit...
View Article„Der sanfte Paternalismus der Zeitung“ (Medienprofessor Pörksen)
Bernhard Pörksen schrieb zum Thema: „Die große Gereiztheit“, erschienen im Hanser-Verlag. Foto: Hanser / Peter-Andreas-Hassiepen Manche nennen es Bevormundung, andere unerwünschte Belehrung, wieder...
View ArticleSoll ein Journalist in einem Bericht über die AfD Haltung demonstrieren?
Hitler-Attentäter Claus von Stauffenberg. Wikipedia-Foto Gilt die Trennung von Kommentar und Nachricht auch, wenn es um Positionen geht, die der Journalist nicht teilt und mit ihm wahrscheinlich die...
View ArticleJournalisten und politischer Opportunismus (Zitat der Woche)
Gabor Steingart 2018 – Foto: Wikipedia Jedes Thema ist recht, bei dem es nicht um Flüchtlinge und Seehofer geht. Die „FAZ“ lobt heute auf Seite eins das vermeintliche „Gespür der...
View Article„Die Bürger haben das Vertrauen verloren“– Interview zu „Chemnitz“ im Südkurier
Birgit Hofmann ist Politik-Redakteurin beim Südkurier in Konstanz. Sie führte das Interview, veröffentlicht am 30. August im Südkurier. Xing-Foto Herr Raue, dass ein rechter Mob die Straßen in...
View ArticleAusgewogenheit oder Das Ende des politischen Journalismus
Georg Restle ist Moderator der ARD-Sendung „Monitor“: „Wir müssen nicht jeden Mist abbilden.“ Foto: NDR Minister X. ruft die Hauptstadt-Redaktion Y. an, die viele Zeitungen beliefert: „Ich habe eine...
View ArticleBrinkbäumer über Ausgewogenheit: Man muss nicht immer einerseits-andererseits...
Noch bis Ende 2018 Spiegel-Chefredakteur: Klaus Brinkbäumer. Foto: Spiegel Redaktionen in Deutschland trennen konsequent Nachrichten und Meinung, hat der große Qualitäts-Report der Lokalzeitungen...
View ArticleSind alle Redakteure linke Menschenrechtler?
Harald Schmidt: Das ist gewiss. Fotograf und Quelle sind dagegen ungewiss. Foto: Wikipedia Ob Harald Schmidt das ebenso über Redakteure sagen würde: Alle Schauspieler sind in ihrer Selbsteinschätzung...
View Article